|  | 
|  | 
 
 
| Datum: | 03. - 06. April 2026 | |
| Ort: | Wewelsburg | |
| Ausrichter: | Wolf-Dieter Wichmann | |
| Infos: | Fotos von der Wewelsburg 2018 
 Folgende Personen sind z.Z. gemeldet: Die Idee des Lehrgangs ist, die körperlichen Elemente des Karate mit den geistigen des Zen-Sitzens und den strategischen des Go-Spiels zu verbinden. Als Lehrgangsort wurde eine Jugendherberge in einer alten Burg, der Wewelsburg im Paderborner Land, ausgesucht. Die Konzentration auf einen atmosphärisch passenden Ort in landschaftlich reizvoller Umgebung, gibt uns Gelegenheit, tiefer zu den Quellen des Budo vorzudringen. Um ein intensives Erlebnis vermitteln zu können und wegen der Begrenztheit der Räumlichkeiten ist der Teilnehmerkreis (z.Z.) auf 35 Personen beschränkt! Für die Reservierung ist der Eingang der Lehrgangsgebühr maßgebend.   | |
| Ausschreibung als PDF: |  | |
    
        
             
        Zeiten: 
            Anreise 3.4. bis 12 Uhr (Mittagessen!),  
        
            Abreise 6.4. nach dem Frühtraining
            (wahlweise nach dem Mittagessen)
             
        Ort: 
            
             
        Jugendburg Wewelsburg
            (ca. 20 km südlich Paderborn)
            Burgwall 17, 33142 Wewelsburg, Tel. 02955-6155
            jh-wewelsburg@djh-wl.de
             
        Anfahrt: 
            Pkw: Von Norden kommend die A33 an Paderborn vorbei bis Abf. Borchen-Etteln. Von Süden über die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, weiter die A33 bis zur 1. Abf. Borchen-Etteln. 
        
            per Bahn:Vom Bahnhof Paderborn gibt es einen Bus bis Wewelsburg
             
        Lehrgangsinhalte: 
            Täglich 2x 1 1/2 Std Karatetraining in 1 Gruppe. 
        
            Je nach Teilnehmerstruktur eventuell spezielles Training für Danträger
            2x ca. 30 min Zen-Sitzen (Hinführung und Erklärung der Hintergründe) 
            Einführung in das Go-Spiel, Spielen und bei Interesse ein Turnier mit Preisen
            Abends Mondo (Fragen und Antworten) über Karate, Budo, Zen und das Leben
            Jedes Jahr mit Osterfeuer!
             
        Mitzubringen: 
            Karate-Anzug, wenn möglich Zafu (höheres, festes Sitzkissen oder ähnliches, ev. Go-Spiel (19x19) 
        
             
        Kinderbetreuung: 
            Da mehrere Familien mit Kindern kommen , können Mütter und Väter trainieren, während andere Mütter oder Väter die Kinder betreuen 
        
             
        Bestellungen: 
            Wir können Go-Bretter und Spielsteine (Kosten jeweils ca. Euro 25,-) auf Bestellung mitbringen.  
        
            Ebenso Sitzkissen (Zafu, Kosten um 30-40 €) bei Vorbestellung!
            Go-Artikel direkt bei Steffi www.hebsacker-verlag.de bestellen
             
        Lehrgangsgebühr: 
            Vorbehaltlich einer Änderung der JuHe-Gebühren! 
        
            € 280,- [206,70€ Jugendherberge, 73,30€ LGs-Gebühr]; 
            € 225,- für Schüler/Stud. usw. (nur bis zum 27.LJ!)
            [173,70 JH, 51,30€ LG] 
            Für 3 Tage Lehrgang und Übernachtung mit Vollpension.
            Achtung! Stud. usw. über 27 Jahre zahlen 260,- €
            Es kann nur in Mehrbettzimmern übernachtet werden. Bettwäsche wird kostenlos gestellt. 
            Teilnehmer, die über ihre eigene Familienkarte abrechnen, bitte nur die LGs-Gebühr überweisen 
            Einzelzimmeraufschlag (nur möglich wenn noch EZ frei sind!) 12€/Nacht
            Achtung! Die Jugendherberge hat auf "Komfortzimmer (Dusche/WC auf dem Zimmer) umgebaut und steigt dadurch in der Leistungsklasse 
            
            Für Kinder gilt:
            Lehrgangsgebühr bis zum 10. LJ 35€, 10-12 40€, 
            JuHe-Kosten für Kinder nur über die Familienkarte: 
            0-2 keine, 3-5 50% €, 6-12 70% € (s.o.!)
            Achtung! Familien können über eine Familienkarte (Kauf vor Ort22,50€) direkt mit der JuHe abrechnen. Aber bitte, falls nicht separates Familienzimmer im Untergeschoß gewünscht wird, über mich anmelden, um im gleichen Wohntrakt untergebracht zu werden!
             
        Zahlungsweise, 
            
            Anmeldung,
            Rücktrittbitte bis 7.2. 
        
            Überweisen auf Konto "Wolf-Dieter Wichmann" 
            IBAN DE09 2802 0050 4652 6786 00 
            oder vorher bar auf einem LG
            bitte unbedingt gleichzeitige online-Anmeldung (s.o.) 
            oder schriftliche Anmeldung (die die gleichen Angaben, wie die online-Anmeldung beinhalten soll!!)
            (Wer vegetarisch essen möchte gibt dies bitte hierbei an!)
            Die erfolgreiche Anmeldung wird nach Eingang des Geldes durch Nennung in der Liste (s.o.) bestätigt.
            
            
            
                
                    
            
                         
                
            Wegen der Begrenztheit der Plätze und der verbindlichen Reservierung bei der JuHe kann ein Rücktritt (Rückerstattung) nach dem 2.3.2026 nur bei Nennung eines Nachrückers erfolgen! 
                    
            
             
        Sonstiges: 
            Haftungsausschluss 
        
             Zeitplan: 
            
            
            (ohne 
            Dantraining!)
            Freitag
            Anreise bis 12 Uhr Mittagessen (bitte dazu anmelden!)